KAUFMÄNNISCHE HAUSVERWALTUNG
Die kaufmännische Hausverwaltung besteht aus der Vertragsverwaltung, dem Rechnungswesen und der Allgemeinen Verwaltung.
Vertragsverwaltung
- Stammdatenpflege
- Vertragsabwicklung mit dem Mieter
- Ausgabenkontrolle
- Prüfung Mietpreisniveau
- Überprüfung und Anpassung Wertsicherungsklauseln
Rechnungswesen
- Eingangskontrolle der Mietzahlungen und Nebenkosten
- Mahnverfahren
- Erstellung und Abrechnung aller Ein- und Ausgabenvorgänge
- Erstellung von Zahlungsrückstandslisten bzw. Leerstandslisten
- Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnung
- Erstellung einer Betriebskostenabrechnung
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs
Allgemeine Verwaltung
- Abschluss/Kündigung von Mietverträgen sowie Regelung sämtlicher Angelegenheiten mit den Mietern
- Abnahme und Übergabe der vermieteten Einheit bei Mieterwechsel
- Übernahme der Organisation des Versicherungsschutzes für das Objekt
- Regulierung eventueller Schadensfälle
- Überprüfung aller Betriebs- und Bewirtschaftungskosten
- Vertretung vor Ämtern und Behörden